Die Suche ergab 16 Treffer

von wclauss
9. Dez 2020, 11:11
Forum: ScaleIT App Entwicklung
Thema: Anleitung zur App-Entwicklung
Antworten: 2
Zugriffe: 51824

Re: Anleitung zur App-Entwicklung

Würde die App gerne auch mal ausprobieren, komme aber mit dem Link nicht weiter server nicht gefunden. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Lieben Dank Die App-Entwicklung ist hier beschrieben: https://wiki.scaleit-i40.de/index.php?title=ScaleIT_f%C3%BCr_Entwickler Wie man ScaleIT kostenfrei ausp...
von wclauss
14. Mai 2020, 10:51
Forum: ScaleIT für Administratoren
Thema: Icon im Launchpad ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 16054

Re: Icon im Launchpad ändern

Mit den Environment-Variablen im Rancher wird das Icon verortet. Die Variablen im registration-Sidecar de-ondics-auftragshmi-registration sind dafür zuständig. Wenn diese Variablen so gesetzt werden - APP_ICON_PORT=${APP_DOMAIN_PORT} - APP_ICON_PATH=/app-icon.png dann sucht das Launchpad das Icon im...
von wclauss
14. Mai 2020, 10:42
Forum: ScaleIT für Administratoren
Thema: Icon im Launchpad ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 16054

Icon im Launchpad ändern

Ich möchte das Icon im Launpad ändern.

Wie muss ich die App dazu anpassen?

Konkret geht es um die NodeRED App, deren Icon angepasst werden soll.
von wclauss
5. Mai 2020, 15:10
Forum: ScaleIT für Anwender
Thema: Baustein Influxdb
Antworten: 1
Zugriffe: 23940

Re: Baustein Influxdb

Die influx-Nodes müssen nach installiert werden, damit der Flow funktioniert. Das geht so: Rancher => Stacks => NodeRed-App-Stack öffnen => execute shell (rechts, beim Pünktchen-Menü) => npm install node-red-contrib-influxdb => exit Rancher => Stacks => NodeRed-App-Stack Neustart
von wclauss
8. Apr 2020, 12:09
Forum: ScaleIT für Anwender
Thema: Zugriff ScaleIT
Antworten: 3
Zugriffe: 18911

Re: Zugriff ScaleIT

passt der fehler zu diesem issue auf github?

https://github.com/scaleit-i40/scaleit-ce-vm/issues/3

stimmen die network-settings in vb wie hier dargestellt?

https://github.com/scaleit-i40/scaleit- ... lbox-image
von wclauss
17. Dez 2019, 12:51
Forum: ScaleIT App Entwicklung
Thema: Anleitung zur App-Entwicklung
Antworten: 2
Zugriffe: 51824

Anleitung zur App-Entwicklung

Wir bekommen immer wieder Anfragen nach einer Anleitung zur App-Entwicklung. Was sollen denn da drin stehen? In diesem Thread würen wir gerne sammeln, welche Aspekte, Fragen, Teilgebiete da drin stehen sollten (und was eher nicht...). Die Anleitung wird im Wiki entstehen und da gibt es schon einiges...
von wclauss
13. Sep 2019, 12:28
Forum: ScaleIT für Administratoren
Thema: opc ua client node in Node-Red installieren/integrieren
Antworten: 7
Zugriffe: 49907

Re: opc ua client node in Node-Red installieren/integrieren

Im Ordner node_modules/node-opcua-client/certificates fehlt das Zertifkat "client_selfsigned_cert_2048.pem" Wie kann ich das Zertifikat nachinstallieren? Zunächst muss ein selbstsigniertes Zertifikat generiert werden, das für die Verbindung mit der OPC/UA Gegenstelle funktioniert. Und dan...
von wclauss
1. Aug 2019, 17:39
Forum: ScaleIT für Administratoren
Thema: Installation App Pool
Antworten: 1
Zugriffe: 18413

Re: Installation App Pool

Der lokale App-Pool ist in der ScaleIT VM enthalten. Er besteht aus der Docker Registry (Port 5000, keine Zugangsdaten) und einem Git-Server (Port 3000, Login: scaleit, Kennwort: scaleit). Dieser lokale App-Pool ist auch im Rancher als App-Pool (Katalog) angelegt. Nach dem Einstellen von Apps muss d...
von wclauss
26. Apr 2019, 10:05
Forum: ScaleIT App Entwicklung
Thema: App-Sicherheit
Antworten: 0
Zugriffe: 47485

App-Sicherheit

Wie mache ich als App-Entwickler eine App sicher? Diese Frage bekommen wir immer wieder gestellt und haben hierzu grundlegende Sicherheitsanforderungen an die App-Entwicklung in die App-Readiness aufgenommen: https://wiki.scaleit-i40.de/index.php?title=App-Readiness#App-Sicherheit Aber das ist erst ...
von wclauss
8. Mär 2019, 15:44
Forum: ScaleIT für Administratoren
Thema: ScaleIT NodeRED App: Wie Subflows einfügen?
Antworten: 1
Zugriffe: 20267

Re: ScaleIT NodeRED App: Wie Subflows einfügen?

Ist ganz einfach, wenn man es weiß (Beispiel:Übernahme Subflow aus der App ModbusCollector): 1. Im ModbusCollector den Subflow kopieren (Menü Info -> Button Subflow kopieren) 2. In NodeRED unter Menü->Import->Clipboard einfügen Und schon steht der Subflow in NodeRED zur Verfügung (links oben als Nod...